Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

Deidesheim, Pfalz
Die Geschichte des Weinguts Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan ist die Geschichte einer Familiendynastie, die den Qualitätsweinbau in der Pfalz mit begründet hat und seit mehr als 300 Jahren maßgeblich beeinflusst. Generation um Generation gehen bedeutende Persönlichkeiten aus ihr hervor, die mit Intelligenz, Sachverstand und Spürsinn sowie wirtschaftlichem und politischem Einfluss die Bedeutung des Gutes und pfälzischer Spitzenweine zu erhalten und auszubauen wissen – bis in den Rang der Weltspitze.
Als angesehene Politiker stehen sie mit den einflussreichsten Persönlichkeiten ihrer Zeit in Kontakt und tragen maßgeblich zur Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Weinbau bei. Als Kunstmäzene bescheren sie etlichen Museen wertvollen Besitz und machen sich um den Erhalt des Pfälzer Kulturguts verdient. Als Wissenschaftler arbeiten sie an verbesserten Anbaumethoden und verfassen das Standardwerk zur Geschichte des Weinbaus. Als Weinbauexperten scheuen sie keine Kosten und Mühen, ihr Können und Wissen sowie die Qualität ihres Besitzes permanent weiterzuentwickeln.
Naturnaher, ökologischer Weinanbau nach den Regeln der Biodynamie und mit Augenmaß sorgt für beste Bedingungen im Weinberg und für erstklassiges Traubengut. Die unabdingbare Voraussetzung für den folgenden, äußerst schonenden und individuellen Ausbau im Keller. Beides beschert zum einen terroirbetonte, mineralische Weine, nachhaltig und lagerfähig. Und zum anderen sortenbetonte, feinfruchtige, hocharomatische Weine, modern und expressiv.
BIO
Bassermann-Jordan Riesling "Auf der Mauer" 2020
"Auf der Mauer" ist einer unserer Premium-Rieslinge. Die Trauben für diesen Wein stammen aus den hochwertigsten Weinbergslagen Deidesheims (Hohenmorgen, Grainhübel und Kalkofen). Diese Einzellagen liegen direkt am Ortsrand der Stadt und befinden sich an und auf einem kleinen Plateau, das von Sandsteinmauern gestützt wird. Die Weine wachsen also „Auf der Mauer“!Sandiger Lehmboden bis grobkörniger Sand mit teilweise sehr reichhaltigen Einlagerungen von Buntsandsteinverwitterung. Stark wechselnd. Sehr mineralisch und ausdrucksstark. Verbindendes Merkmal der verschiedenen Parzellen ist, dass sie von den Sandsteinmauern gestützt sind. Trauben aus verschiedenen Toplagen um Deidesheim wurden von Hand gelesen und schonend gekeltert. Nach der Sedimentation der Trubstoffe über Nacht wurde der Most in Holzfässer verlegt und dort spontan vergoren. Durch seine Ausbauart geprägt, zeigt der Auf der Mauer Riesling Trocken in der Nase Anklänge von Kokos, Rauch und etwas Graphit. Dazu kommen mit der Zeit immer mehr fruchtige Komponenten nach Agrumen und gelbem Kernobst und dezent florale Töne. Dieser Riesling hat ein gutes Alterungspotenzial und eignet sich hervoragend als Begleiter zu mittelkräftigen Speisen.

Inhalt: 0.75 Liter (33,20 €* / 1 Liter)

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

BIO
Rarität
Bassermann-Jordan Pithium 2019
Für diesen Wein werden handverlesene Trauben von Gewürztraminer und Grauburgunder auf antike Art und Weise im Tongefäß ausgebaut. Der lange Kontakt mit den ganzen Trauben geben dem Wein nicht nur seine intensive Struktur und Länge, sondern auch rebsortentypische Aromenfülle und Schmelz. Nachdem die Trauben geerntet waren, wurden Sie im Weingut von den Stielen getrennt (entrappt). Anschließend wurden die Beeren mit etwas Saft in die Amphoren gefüllt. Jeweils zwei Amphoren mit Grauer Burgunder und zwei mit Gewürztraminer. Die Amphoren wurden jeden Tag von Hand, vorsichtig untergestoßen. Nach einigen Tagen begann die Gärung mit den Traubeneneigenen Hefen. Nach ca. 14 Tagen war die Gärung aller Amphoren abgeschlossen. Die Maische verblieb für weitere drei Monate in den Amphoren. Die anschließende Pressung aller Amphoren, erfolgte möglichst schonend, um wenig Phenole zu extrahieren. Anschließend wurde der Wein in gebrauchten Barriques für weitere 20 Monate gelagert. Der Pithium 2019 zeigt in der Nase kräutrige Aromen gepaart mit feinem Blütenduft und Kernobst. Am Gaumen herb mit festem Gerbstoff und dabei kompromisslos trocken. Kein moderner Wein, sondern das pure, unverfälschte Ergebnis perfekter Trauben, ausgebaut wie schon seit Jahrtausenden. Dieser "Orangewein" lässt sich vielfältig mit Gerichten aus der modernen nordischen Küche kombinieren, z.B. mit Wurzelgemüse (Kürbisrisotto!) oder Pilzen, passt aber auch zu Sushi oder mildem Hartkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (47,87 €* / 1 Liter)

35,90 €*

Geringer Lagerbestand, Lieferzeit 1-3 Tage