Diamantis Vineyards

Mazedonien, Griechenland

Bereits als 20-jähriger war Philipp Kuhn alleinverantwortlich für den Weinausbau und für die Weinberge im elterlichen Gut. Mit dem 1992er lieferte er seinen ersten Jahrgang ab. Als noch relativ junger Winzer, darf er sich deshalb nach bereits 27 gemeisterten Jahrgängen als alter Hase in der Branche bezeichnen, der seinen guten Beitrag zum Gelingendes „kleinen Weinwunder Deutschlands“ beisteuerte.

Dabei ist er einer der Shootingstars der deutschen Weinszene. Die hochdekorierten nationalen und internationalen Auszeichnungen reihen sich bei ihm auf: 10 x Deutscher Rotweinpreis und 4 x Deutscher Rieslingpreis sind Beleg für eine der beständigsten Weinqualitäten in Deutschland.

Die Basis des Erfolgs ist neben dem richtigen Bauchgefühl und der Feinsinnigkeit für Weinberg und Weinausbau, vor allem das beachtliche Portfolio an hochdekorierten Einzellagen. Sie sind das Fundament, welches den markanten Philipp Kuhn-Weinen ihr Profil und ihren Charakter verleiht. Es ist der urzeitlich-schroffe Kalkstein, der der Nordpfalz sein prägendes Bild verleiht. Bekannte Lagen sind darunter, ebenso wie die seltene „Schwarzer Herrgott“ aus dem nahegelegenen Zellertal. 

Das Weingut ist nach den Richtlinien des Nachhaltigkeitsverbands FAIR´N GREEN zertifiziert. Die Weinberge werden nach den Grundlagen des umweltschonenden Weinbaus bewirtschaftet.

Philipp Kuhn Incognito 2019
Diese wunderbare Feierabend-Rotweincuvee wird aus sechs verschiedenen Rebsorten cuvéetiert, die aber „INCOGNITO“, bleiben sollen – ein namensgebendes Betriebsgeheimnis sozusagen. Unsere Versuche verschiedenen Mitarbeitern des Winzers das Geheimnis zu entlocken, sorgten leider für widersprüchliche Angaben. Ein gutes Maß Merlot (so viel sei immerhin verraten) geben dem Wein neben verschiedenen Cabernets zusätzlich Kraft, ohne dass er seine typische Samtigkeit verliert. Der INCOGNITO ist ein mittelschwerer Rotwein mit wunderbaren Fruchtakzenten, nicht so schwer im Alkohol, dennoch komplex im Geschmack. Wie alle Rotweine von Philipp Kuhn, so ist auch dieser konsequent trocken, aber mit weicher Tanninstruktur. Ausgebaut wird er im kleinen Holzfass, mit gemischter Belegung. In der Nase zeigt er sich dunkel und intensiv, Tendenz schwarze Früchte, mit wahrnehmbarer Röstaromatik. Dazu noch etwas Rumtopf, ein bisschen Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich fruchtig-beerig mit Einschlag Richtung Pflaume und Süßkirsche . Er bleibt dabei erstaunlich frisch, mit sanftem Tannin. Im Abgang zeigen sich wieder dezente Röstaromen, ohne schwer zu wirken.Ideal als Essensbegleiter für alltägliche Genüsse: Pasta, Käsevariationen, gerne aber auch mal zu Kalb oder Gegrilltem.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

11,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage