Ein wunderbarer Sommerwein. Funkelnd leuchtend mit zitronengelbe Farbe im Glas. Klare Aromen von Zitronenblüten, Rosenblättern, Zitrusfrüchten und Pfirsich. Am Gaumen ist er schön ausgearbeitet und rund, mit einer angenehmen Säure und einem langen, intensiven Abgang. Ein schöner Begleiter zu Fisch, Zitronenhühnchen, Meeresfrüchten, Salaten der Saison und auch Ziegenkäse.
Eine wunderbare Vermählung dreier beliebter Rebsorten aus zwei kühlen Höhenlagen des Peloponnes, Mantineia und dem Berggebiet Aegialia. Moschofilero trifft auf Assyrtiko und Syrah und mit der Handschrift von Leonidas Nasiakos wird daraus ein attraktiver und fruchtiger Rosé, der sich (auch) gut zum Essen eignet. Brillant im Glas mit klarer Lachsfarbe und rosa Reflexen. Fruchtiges und ausdrucksstarkes Bukett, in dem jede Sorte ihre aromatischen Vorzüge zeigt. Rosa Grapefruit, Rosenwasser, Pfirsich, Birne, Blaubeere und rosa Pfeffer ragen hervor. Am Gaumen folgt er den Aromen der Nase, ist komplex und üppig mit einer wunderbaren Struktur, cremig, lebendig und mit einem eindrucksvollen Nachhall.Ein schöner Aperitif oder als Begleiter zu gegrillten Krustentieren, gegrilltem Fisch und Salaten.
Im Glas mit dezenten goldenen Reflexen, die auf den Kontakt mit dem Akazienfass hinweisen. Typische Aromen von Rosen mit Noten von Bergamotte vereinen sich mit einem Hauch von Beton und Akazie, die dem Wein Reinheit, Komplexität und ein cremiges Mundgefühl verleihen.
Der 1,14 Hektar große, nicht bewässerte Weinberg mit einem Ertrag von 6000-8000 kg/Hektar wurde 1972 gepflanzt und wird nach biologischen Methoden bewirtschaftet. Nach 8-10 Stunden Kaltmazeration bei 7-8°C wird nur der freilaufende Saft aufgefangen und die alkoholische Gärung beginnt spontan mit einheimischen Hefen im Edelstahltank. Nach der Hälfte der Gärung wird ein Teil des Saftes abgetrennt und zum Abschluss des Prozesses in kleine Betoneier und ein anderer Teil in Akazienfässer umgefüllt. Solange der Wein reift, sorgen wir dafür, dass er in ständigem Kontakt mit seinem feinen Hefesatz steht, der seine Viskosität und Textur bereichert und ihn gleichzeitig auf seiner langen Reise durch die Zeit unterstützt.
Ideal zu:Großer fetter Fisch vom Grill, gebackene Ziege mit Zitrone, Carpaccio von Meeresfrüchten und asiatische Küche.
Der robuste Mavrotragano (35%) aus Mantinia, der samtige Mavrodaphne (40%) aus dem gebirgigen Aegialia und der charmante Agiorgitiko (25%) aus dem halbgebirgigen P.D.O. Nemea vereinen sich zu dieser einzigartigen Mischung.
Tief rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Mavrodaphne hat das erste Wort mit den Aromen von getrockneten Rosinen und Pflaumen, während Mavrotragano mit reifen roten Früchten und Gewürzen folgt. Schließlich ist die Präsenz von Agiorgitiko subtil, was zu einem schönen Abgang mit Noten von Sauerkirsche führt. Am Gaumen ist er reichhaltig und lang, mit gut ausgearbeiteten Tanninen, die sich harmonisch mit der Note des Fasses verbinden.
Weinbereitung: Die drei Rebsorten werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten geerntet und separat in kleinen Tanks vinifiziert. Für jede Sorte wird der Prozentsatz der Trauben bestimmt, die ohne Abbeeren vinifiziert werden sollen, und es folgt eine mehrtägige Kaltgärung, bevor die alkoholische Gärung beginnt, die je nach Sorte und Stadium der Weinbereitung bei einer Temperatur von 22°C bis 25°C erfolgt. Nach der Gärung erfolgt eine Mazeration von 7-10 Tagen, an deren Ende nur der frei fließende Saft und der leichte Druck abgezogen werden. Nach den erforderlichen Verkostungen wird der Verschnitt festgelegt, der dann in neue französische Barriques gebracht wird, wo er 11 Monate lang reift. Nach der Abfüllung ruht der Wein 7-8 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.
Ideal zu: dunkles Fleisch vom Grill oder mit reichhaltigen Saucen, würzige gelbe Käsesorten und Wild.
Inhalt:
0.75 Liter
(30,53 €* / 1 Liter)
22,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...