Wenn wir Apostolos Thymiopoulos nur mit einer Rebsorte identifizieren müssten, wäre dies unumstösslich Xinomavro, weil er sie wie kein anderer kennt und er alle Facetten der Rebsorte zur Entfaltung bringt.
Die Familie Thymiopoulos betreibt seit Generationen Landwirtschaft und Weinbau im Dorf Trilofos, einem Dorf am Fuße des Berges Vermio. Ein Ort in perfekter Harmonie mit der Natur, der Weine anbietet, die ihre Herkunft widerspiegeln. Apostolos Thymiopoulos war der erste, der während seines Önologiestudiums die Weinberge der Familie für eigenen Wein nutzte.
Apostolos Thymiopoulos widmet sich ausschließlich dem Xinomavro, der emblematischen Sorte der Region Naoussa, und drückt sowohl „Terroir“ als auch die Handwerkskunst des „Vigneron“ aus. Xinomavro lässt keinen Raum für Fehler, weder im Weinberg noch in der Kellerei. Nach den Regeln der Kunst vinifiziert, ergibt Xinomavro säurebetonte, tanninhaltige und doch ätherische, langlebige Weine mit einem unverwechselbaren aromatischen Profil.
2005 produzierte er seinen ersten Wein namens „Erde und Himmel“. Er glaubt fest an nachhaltigen Weinbau und minimale Eingriffe während des gesamten Weinherstellungsprozesses. So werden alle seine Weinberge werden biologisch bewirtschaftet, nach biodynamischen Verfahren, die nach sorgfältiger Bewertung ihrer Auswirkungen auf die Rebe ausgewählt wurden. Diese Methoden ermöglichen es ihm, die Biodiversität in den Weinbergen zu erhalten. Wilde Flora stimuliert die Präsenz der unterirdischen sowie der oberirdischen Fauna. Beides stärkt die Qualität der Böden und letztendlich der Reben.