Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Solabal

Rioja, Spanien

Ábalos ist Solábal –  ein kleines Wortspiel – es steht für den Heimatort „Abalos“ des Weingutes rückwärts geschrieben. In dieser kleinen Stadt in der Sonsierra Rioja werden Weine mit einer einzigartigen Persönlichkeit produziert. Dort wird versucht, die Besonderheiten des Ortes einzigartig zum Ausdruck zu bringen. Inmitten einer herrlichen Landschaft, liegen ganz im Schutz der Berge Weinlagen an den Hängen, die von der Sierra de Cantabria abfallen. Im Norden die mächtigen Kalkfelsen. Im Süden das weite Ebro-Tal – Ábalos liegt in einer hohen, kühlen und hellen Lage, umgeben von Weinbergen auf kargen Kalkstein-Tonböden. Hier wurde 1988 das Weingut gegründet. Mit der Inspiration der ursprünglichen Natur, mit der Weisheit einer Bevölkerung, die sich seit Jahrhunderten dem Anbau der von Wein widmet.

Bei aller Tradition koexistieren dort fortschrittliche Anlagen und Ausrüstungen mit althergebrachten Produktionstechniken: Tanks mit kleinem Fassungsvermögen, umfassende Kontrolle der Gärung und Temperatur, Fässer aus französischer und amerikanischer Eiche aus den besten Küfereien. In dem Weingut, das eine Million Kilo Trauben vinifizieren kann, ist alles auf höchste Qualität ausgerichtet. 

So entstehen dort Weine mit Charakter, Tiefe und Frische. Die Weinberge umfassen rund 120 Hektar und sind in einem Mosaik verteilt, das den Reichtum an Ausrichtungen und Mikroklimata von Ábalos widerspiegelt. Von ihnen werden die Tempranillo- und Viura-Trauben gewonnen, die den Charakter der Umgebung getreu widerspiegeln.

Neu
Solabal Muñarrate Blanco 2022
Ein heiterer, geschmeidiger Weißwein mit einem Hauch von Zitrusfrüchten. In der Nase frisch mit Anklängen von frisch geschnittenem Heu. Beim Schwenken zeigen sich Fenchelnoten, Lorbeer, mit einem mineralischen Hintergrund, begleitet von Noten von Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist der erste Eindruck ist geschmeidig, glycerinreich, mit vielfältigen Aromen von weißen Früchten, Birne. Der Abgang ist lebendig, mit einem erfrischenden Finale. Die Trauben werden von Hand gelesen. Durch die Nähe zum Weingut wird die Transportzeit auf ein Minimum reduziert, wodurch eine Oxidation vermieden wird. In der Kellerei werden die Trauben entrappt und sanft gepresst. Nach dem sanften Pressen wird der Most auf 14 ºC abgekühlt und 48 Stunden stehen gelassen. Der Most wird auf 14 ºC gekühlt und 48 Stunden lang stehen gelassen, dann wird er abgestochen, um ihn zu klären.  Die Gärung wurde bei kontrollierter Temperatur durchgeführt, bei 14ºC begonnen und bei 17,5ºC beendet, ein Prozess, der drei Wochen dauerte. Anschließend wurde der Wein umgefüllt und einen Monat lang auf der Hefe belassen. Danach wurde er abgefüllt und vor der Abfüllung kalt stabilisiert.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*

Geringer Lagerbestand, Lieferzeit 1-3 Tage