Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Weine
Regionen
Winzer
Philosophie
Zur Kategorie Weine
Weisswein
Rotwein
Roséwein
Schaumwein
Neu eingetroffen
Weinpakete
Bio-Weine
Essen & Wein: Spargel
Zur Kategorie Regionen
Griechenland
Makedonien/Thrakien
Peloponnes
Kykladen/Santorin
Attika
Mittelgriechenland
Zypern
Deutschland
Ahr
Mosel
Pfalz
Rheingau
Rheinhessen
Südafrika
Tulbagh
Paarl
Stellenbosch
Swartland
Spanien
Rioja
Rueda
Jumilla
Österreich
Portugal
Zur Kategorie Winzer
Griechenland
Alpha Estate
Argyros
Aivalis
Adam
Avantis
Constantin Gofas
Diamantis
Karydas
Domaine Michaelidi
Lykos
La Tour Melas
Mercouri
Oenops
Thymiopoulos
Tselepos
Papargyriou
Papaioannou
Papagiannakos
Zypern
Makarounas
Deutschland
Andres
Bassermann-Jordan
Fogt
Jülg
Nik Weis
Oliver Zeter
Philipp Kuhn
Seckinger
Von Wininng
Weingut am Nil
Südafrika
Anura
Beaumont
Blank Bottle
Graham Beck
Le Riche
Metzer
Montpellier
Mooiplaas
Mullineux
Post House
Rascallion
Sijnn
Waterford Estate
Spanien
Casa Rojo
El Lagar de Moha
Taron
Österreich
Johann Topf
Portugal
Herdade dos Grous
Zeige alle Kategorien Deutschland Zurück
  • Deutschland anzeigen
  • Ahr
  • Mosel
  • Pfalz
  • Rheingau
  • Rheinhessen
  1. Regionen
  2. Deutschland
  • Weine
  • Regionen
    • Griechenland
    • Zypern
    • Deutschland
      • Ahr
      • Mosel
      • Pfalz
      • Rheingau
      • Rheinhessen
    • Südafrika
    • Spanien
    • Österreich
    • Portugal
  • Winzer
  • Philosophie

Filter

–

Deutsche Weine

Blaufränkisch
Philipp Kuhn
Blaufränkisch 2017
Der Blaufränkisch von Philipp Kuhn zeichnet sich durch sein angenehm fruchtiges Aroma aus: Deutliche Kirschnoten, intensive Cassis und Dörrpflaume untermalt mit Kräuternoten und Lebkuchengewürz, zeichnen diesen Wein aus. Ständiger Begleiter sind feine Holznoten, welche wunderbar in den Wein eingebunden sind und zur kühlen Aromatik passen. Obwohl durchgegoren trocken, ist der Wein sehr weich und rund. Enorm konzentrierter, rassiger Gaumen, aber wunderbar schlank.Blaufränkisch ist eine typische Rotweinsorte des Nordens und nicht auf der ganzen Rotweinwelt beheimatet. Eine große Besonderheit für die Pfalz.Vom herzhaften, mächtigen Rehrücken bis hin zum einfachen Pastagericht. Vom gut gewürzten, deftigen Grillfleisch bis zur Lieblingspizza.

Inhalt: 0.75 Liter (35,87 €* / 1 Liter)

26,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Highlight
Neu
Grauburgunder vom Kalk
Jülg
Grauburgunder vom Kalk 2021
In der Nase besticht der Grauburgunder von Jülg durch feine Nussaromen und dem fruchtigen Duft nach Birne, Mirabelle und Orangenschalen. Es folgt eine klare, frische Struktur am Gaumen, dicht mit einer unglaublich mineralischen Länge. Ein Grauburgunder, der mit einem finessreichen Frucht-Säure-Spiel überrascht und begeistert.Die Trauben stammen zu gleichen Teilen aus Lagen rundum Schweigen-Rechtenbach und dem elsässischen Wissembourg.Passt sehr gut zu leichten Fischgerichten, kräutrigen Salaten sowie leicht scharfen, asiatischen Gerichte.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Incognito
Philipp Kuhn
Incognito 2017
Diese wunderbare Feierabend-Rotweincuvee wird aus sechs verschiedenen Rebsorten cuvéetiert, die aber „INCOGNITO“, bleiben sollen – ein namensgebendes Betriebsgeheimnis sozusagen. Unsere Versuche verschiedenen Mitarbeitern des Winzers das Geheimnis zu entlocken, sorgten leider für widersprüchliche Angaben. Ein gutes Maß Merlot (so viel sei immerhin verraten) geben dem Wein neben verschiedenen Cabernets zusätzlich Kraft, ohne dass er seine typische Samtigkeit verliert. Der INCOGNITO ist ein mittelschwerer Rotwein mit wunderbaren Fruchtakzenten, nicht so schwer im Alkohol, dennoch komplex im Geschmack. Wie alle Rotweine von Philipp Kuhn, so ist auch dieser konsequent trocken, aber mit weicher Tanninstruktur. Ausgebaut wird er im kleinen Holzfass, mit gemischter Belegung. In der Nase zeigt er sich dunkel und intensiv, Tendenz schwarze Früchte, mit wahrnehmbarer Röstaromatik. Dazu noch etwas Rumtopf, ein bisschen Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich fruchtig-beerig mit Einschlag Richtung Pflaume und Süßkirsche . Er bleibt dabei erstaunlich frisch, mit sanftem Tannin. Im Abgang zeigen sich wieder dezente Röstaromen, ohne schwer zu wirken.Ideal als Essensbegleiter für alltägliche Genüsse: Pasta, Käsevariationen, gerne aber auch mal zu Kalb oder Gegrilltem.

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

BIO
Königsbach Ölberg
Seckinger
Königsbach Ölberg 2018
"Fester, etwas gelb-gewürziger Duft nach reifen, teils eingemachten gelben Früchten, mit getrocknet-floralen Nuancen, einer Spur Hefe und erdig-mineralischen Tönen. Herbe, reife, würzige Frucht, getrocknet-pflanzliche bis tabakige Noten, sehr feine Säure, Griff von reifem Gerbstoff, deutliche Mineralik, gewisse Wärme, fester Bau und gewisse Tiefe, eher ruhiger Stil, tabakige Aromen, sehr guter, gester, herber Abgang mit nussigen bis leicht holzigen Nuancen."Weinplus

Inhalt: 0.75 Liter (49,20 €* / 1 Liter)

36,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Luitmar
Philipp Kuhn
Luitmar 2017
Der "LUITMAR" ist eine der erfolgreichsten deutschen Rotweincuveés. Ununterbrochen seit 1997 steht dieser Wein alljährlich im Finale (Die besten 25 Weine Deutschlands) um den deutschen Rotweinpreis. Zwei erste Plätze, und einige zweite und dritte Plätze sprechen von einer hohen, qualitativen Kontinuität. Die Cuvée hat eine für die Pfalz nicht ganz typische Zusammensetzung ist aber trotzdem ganz klassisch. Eben eine klassische Bordeauxcuvée. Drei Rebsorten sind die tragenden Säulen – Merlot 60%, Cabernet Sauvignon 30%, Cabernet Franc 10%. Der „LUITMAR“ ist ein brillanter Rotwein mit beeindruckender Eleganz und viel Körper und Struktur. Intensive Waldfrüchte-Aromen werden von dezenten Holznoten untermalt. Kraftvolle, aber keine grünen Tannine bringen den nötigen Biss und eine lange Lebensdauer.Der Name "LUITMAR" stammt vom Namensgeber Laumersheims. "LUITMAR" war ein Merowingischer Siedlungsfürst und seine Siedlung hieß Luitmaresheim, also das Heim des "LUITMAR", später durch Lautverschiebungen und falsche Urkundeneintragungen: Laumersheim.
Durchgegoren mit kräftiger Tanninstruktur korrespondiert dieser Wein zu kräftigen, klassischen Fleischspeisen. Besonders zu Wild und Schmorgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (35,87 €* / 1 Liter)

26,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Müller-Thurgau
Nik Weis
Müller-Thurgau 2019
Dieser Müller-Thurgau wächst an über 40 Jahre alten Rebstöcken direkt am Weingut. Dank klarer Ertragsdisziplin  beim Anschnitt, bringt diese Lage einen herrlichen Wein hervor. Die Trauben werden schonend gekeltert und spontan im Edelstahltank vergoren. Um die Frische einzufangen, wird der Wein früh auf die Flasche gebracht. So entsteht ein Müller-Thurgau mit echtem Mosel-Charakter: leicht, würzig, elegant, spritzig, kräuterzig und mineralisch.Passt gut zu Salaten mit Kräutern, gegrilltem Gemüse, Fisch und Meeresfrüchten. Aber auch zur einfachen Brotzeit.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Neu
BIO
Muskateller
Andres
Muskateller 2021
Der trockene Muskateller von Andres ist geprägt von exotischen Fruchtaromen. Der trockene Ausbau und die feine Säure geben dem Wein die gewünschte Frische. Mit natürlichen Hefen vergoren und zu 100% Edelstahltanks gereift. 

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Neu
Rarität
Ockfener Bockstein GG
Nik Weis
Ockfener Bockstein GG 2019
In einem Talausläufer der Saar gelegen, ist der Ockfener Bockstein eine steile Süd-Südwestlage, die durch keinen Schatten anderer Berge um die volle Anzahl an Sonnenstunden gebracht wird. Der Boden besteht zum größten Teil aus einem groben, geröllartigen Devonschiefer. Weil sich auf dem Bergrücken ein Wald befindet, ist die Wasserführung im Bockstein extrem gut. Der Ockfener Bockstein setzt sich heute „S-förmig" aus einem konvexen und konkaven Teil zusammen, zwischen denen bis zur Lagenreform 1971 noch streng unterschieden wurde. Der Großteil des 10 ha großen Besitzes von Nik Weis befindet sich im konvexen Originalbereich des Bocksteins, in dem früher bereits mit die teuersten und berühmtesten Saarweine wuchsen. Diese Filetstücke namens „Zickelgarten" „Neuwies" oder „oberster Bockstein" sind seit Jahrhunderten die eindeutigen Spitzenparzellen der Steillage und transportieren das einzigartige Terroir besonders intensiv. Weine aus dem Ockfener Bockstein zeichnen ein rauchig- mineralischer Charakter und eine feine Würze aus. Sie sind die wohl markantesten und geschliffensten Rieslinge des Weingutes. Bereits der Duft ist mit seiner rauchig-würzig-floralen Art ein eindeutiger Beweis für die Herkunft des Weines: Zitrusfrüchte, Holunder, Flieder, Veilchen und Melone treffen auf mineralische, teerig-aschige Noten und verschmelzen zu einem intensiven Eindruck, der sich am Gaumen weiter konzentrieren. Hier kommt die feste und straff gewobene Struktur des Rieslings und der Lage zum Vorschein, die in einer seidigen Eleganz und großer Finesse münden. Der lange Nachhall des Weins biete ausreichend Platz für die Entfaltung der gesamten Dichte und Tiefe. Speisen wie Steinbutt mit beurre blanc, Hummer mit scharfer Mayonnaise, Ceviche, Nierchen mit Pommery Senfsauce oder Züricher Geschnetzeltes runden das Geschmackserlebnis ab.

Inhalt: 0.75 Liter (46,53 €* / 1 Liter)

34,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Neu
Rarität
Piesporter Goldtröpfchen GG
Nik Weis
Piesporter Goldtröpfchen GG 2020
Das Goldtröpfchen in Piesport zählt zu den ältesten und prestigeträchtigsten Weinlagen der Mosel und deutschlandweit. Aufgrund seines jahrhundertealten Renommees ist die Steillage darüber hinaus als sog. „historische Weinbergslage" bekannt. Funde wie eine römische Kelteranlage aus dem 3. Jahrhundert oder historische Diatretgläser zeugen von einer intensiven Weingeschichte. Unser Besitz befindet sich ausschließlich in zwei nicht flurbereinigten Teilen der amphitheaterförmigen Steillage, an deren Stelle die schroffen Schieferfelsen steil bis an die Mosel reichen. Dadurch, dass die Weinberge auf kleinen Terrassen stehen, ist eine reine Handarbeit in allen Bereich unersetzlich. Dieser Bereich des Goldtröpfchens wird nicht ohne Grund „Lorelei" genannt und ist landschaftlich ebenso beeindruckend wie ideal für den Rieslinganbau. Der weiche blaue Devonschiefer und Verwitterungsboden speichert die Sonnenwärme und lädt sich mit den Felsen tagsüber wie eine Batterie auf. Durch die Nähe zur Mosel ist die Sonnenlichtreflektion sehr hoch, was der Photosynthese zugutekommt. Alles in allem herrscht im Goldtröpfchen ein für Moselverhältnisse warmes Mikroklima vor, das von Fluss und Schiefer stark beeinflusst wird und die Bildung von Fruchtaromen im Riesling begünstigt. Der Großteil der Weine wird entsprechend restsüß ausgebaut, mit Ausnahme dieses trockenen Grossen Gewächses, welches mit dem 2018er Jahrgang Premiere feiern durfte. Der Wein Goldtröpfchen GG glänzt bereits in der Nase mit den von der Lage so vertrauten tropischen Früchten und Cassisnoten, die von kräuter-würzigen Noten wie grünem Tee und Minze begleitet werden. Am Gaumen setzt sich die Exotik der Lage mit Noten von Ananas, Passionsfrucht, reifer Mango, Granatäpfeln und schwarzer Johannisbeere fort. Zeitgleich zeigt sich der Wein aufgrund des verwitterten Schieferbodens erdig-würzig, nahezu jodig. Vollmundig und von tiefer Struktur verträgt das Goldtröpfchen GG einige Jahre Flaschenreife mit links. Der perfekte Wein zur Ente à l'orange, grünem Papaya-Salat, gelbem Kokos-Curry, Paella, Pekingente, kreolischem Gumbo oder Pulpo in Tomatensoße. 

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Wir beraten Sie gerne!

0521-77086333

Besuchen Sie unsere Weinhandlung in Bielefeld

Wir haben für Sie geöffnet:
Di. - Fr.: 11-14 Uhr; 15-18 Uhr
Sa.: 11-16 Uhr

Informationen
  • Versand und Zahlung
  • Kontakt
  • Newsletter
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...